Es ist soweit - morgen brechen wir zu einem der aufregendsten Ereignisse im Karatekalender auf: der Karate-Weltcup in Lübeck! Unsere langen Vorbereitungen nähern sich dem Höhepunkt, und während die Spannung steigt spürbar.

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen
Die letzten Wochen waren von intensivem Training und akribischer Planung geprägt. Die Trainingshalle war gefüllt mit fokussierten Karatekas, welche sich darauf vorbereiteten, ihr Bestes zu geben. Jetzt, da die Vorbereitungen abgeschlossen sind, herrscht eine Mischung aus Stolz und Nervosität; Vorfreude in der Luft. Die Reisetaschen sind gepackt, die Gis gebügelt, und unsere Gedanken sind auf das bevorstehende Ereignis gerichtet.
Vor dem großen Ereignis: Lehrgang und Prüfung
Der Freitag wird mit einem Lehrgang beginnen, der eine letzte Gelegenheit bietet, Techniken zu verfeinern und den Fokus zu schärfen. Doch der Lehrgang hat nicht nur diesen praktischen Wert. Er bietet uns auch die Möglichkeit, Karatekas aus verschiedenen Teilen der Welt kennenzulernen, uns auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.
Nach dem Lehrgang folgt ein weiterer wichtiger Moment – die Sandan-Prüfung. Jörg, Manfred und Miguel treten zur Prüfung für den dritten Dan an. Ihre Jahre des Engagements und ihrer Hingabe haben sie zu diesem Punkt geführt. Das gesamte Team wird hinter ihnen stehen und sie anfeuern.
Der Höhepunkt: Die Weltmeisterschaft
Am Samstag und Sonntag werden die Meisterschaften im Rampenlicht stehen. Unsere Karatekas werden gegen Konkurrenten aus der ganzen Welt antreten und ihre Fähigkeiten, Disziplin und Entschlossenheit zeigen. Jeder Schlag, jeder Tritt, jede Bewegung wird eine Geschichte erzählen, und wir sind bereit, uns mit vollem Herzen zu engagieren und unser Bestes zu geben.
Feiern des Erfolgs
Wenn die Meisterschaft am Sonntagabend zu Ende geht, haben wir einen Grund zu feiern – unabhängig von den Ergebnissen. Unsere Gemeinschaft wird stärker sein, unsere Erfahrungen reicher und unsere Bindungen enger. Wir werden uns daran erinnern, wie weit wir gekommen sind und wie viel wir erreicht haben, unabhängig von den Platzierungen.
Die kommenden Tage werden eine Reise des Engagements, der Herausforderungen und des Stolzes sein. Wir sind bereit, uns der Welt zu zeigen und unsere Leidenschaft für Karate zu teilen. Möge dieser Weltcup uns alle inspirieren, unser Bestes zu geben und als Team zu wachsen.
Von unterwegs werden wir mehr berichten.
Comments