top of page

Deine erste Karatestunde in München – Alles, was du wissen musst.

  • Autorenbild: Mandy Schloderer
    Mandy Schloderer
  • 4. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 13 Stunden


 

Treffpunkt und Ablauf – so läuft deine erste Karatestunde.

 

Wir treffen uns um 18:40 Uhr am Scherfweg / Ecke Stuntzstraße in München. Von dort gehen wir gemeinsam in die Halle, zeigen dir die Umkleideräume und bereiten dich in Ruhe auf den Start vor.

              •            19:00 Uhr – Trainingsbeginn

              •            21:00 Uhr – Trainingsende

 

Zwei Stunden, die abwechslungsreich und klar strukturiert sind.

 

Der Trainingsaufbau – was dich erwartet.

 

1. Beginn

Wir starten traditionell mit einer respektvollen Begrüßung. Sie schafft Fokus und verbindet uns als Gruppe.

 

2. Aufwärmung

Leichte Übungen bereiten Körper und Geist vor. Dein Puls steigt, deine Muskeln werden warm, dein Kopf wird frei.

 

3. Training

Jetzt geht es ans Eingemachte: erste Grundstellungen, einfache Techniken, ein Gefühl für Balance und Atmung. Alles in deinem Tempo, Schritt für Schritt.

 

4. Abschluss

Zum Ende schließen wir mit einer gemeinsamen Verabschiedung ab. Du gehst mit einem klaren, positiven Gefühl in den Abend.

  

Was du zur ersten Karatestunde mitbringen solltest.

              •            lockere Sportkleidung, in der du dich frei bewegen kannst

              •            keine Schuhe, wir trainieren barfuß

              •            Schmuck bitte vollständig ablegen, aus Sicherheitsgründen

 

Du siehst: Der Einstieg ist leicht – keine Ausrüstung, keine Hürden.

 

Voraussetzung: Keine Fitness, kein Vorwissen nötig.

 

Die häufigste Frage: „Bin ich fit genug?“ – Die Antwort ist klar: Ja.

Für deine erste Karatestunde bei Suganuma Karate München brauchst du keine besonderen sportlichen Voraussetzungen. Karate beginnt da, wo du gerade stehst.

Bring Offenheit und Neugier mit. Alles andere findest du bei uns im Dojo.

 

Wir freuen uns auf dich.

 

Kommentare


bottom of page